Die Stadt als offener Erlebnisraum und Labor der nächsten Generation wurde im Zuge des Projektes „Demokratielabor Stadt Emden“ zur performanten Bühne des Denkens, Fragens, Sprechens und Reflektierens über Demokratie. Die Ergebnisse dieser Aktion werden in diesem Blog präsentiert und damit die Arbeiten der beteiligten Schüler*innen zu einer Plattform für die Reflexion des zentralen Begriffes der Demokratie im Jubiläumsjahr 2021 und damit auch Teil der städtischen Erinnerungskultur.

18. November 2021

Rede des Oberbürgermeisters Frickenstein (21)

Die Klasse 11d hat sich mit der Rede des Oberbürgermeisters Frickenstein in Emden vor dem zerstörten Rathaus am 10.06.1945 auseinander...

18. November 2021

Demokratie im Wandel (20)

“Wandelt sich Demokratie? Ist Demokratie immer gleich und wie fair sind die Systeme zur Aufrechterhaltung eben dieser Demokratie? Sollten eine...

18. November 2021

Emden damals und aktuell (19)

Hallo, wir sind Schüler/-innen vom JAG Emden und haben im Rahmen des Seminarfachs zum Thema 75 Jahre Niedersachsen einen Film...

18. November 2021

Emden Früher – Heute (18)

In diesem Beitrag haben Schüler des Seminarfachkurs einen alten Film über Emden neu gestaltet, indem sie Bilder aus der heutigen...

18. November 2021

Rathaus und Bunker (17)

Rathaus und Bunker  – wie verändern sich diese beiden Gebäude im Laufe der Jahrzehnte in Emden? Schüler des wpk –...

18. November 2021

Zeitzeugen bei Erasmus (16)

Schülerinnen und Schüler des JAG produzierten Filme zur Geschichte der Demokratie in Deutschland Falls ihr noch nach weiteren Erasmus+-Filmen von...