LOGO_OLME

Zerstörung Emdens Leporello (12)

Kunst-Geschichte
Demokratie Labor

Bei unserem Projekt haben wir uns mit der Zerstörung Emdens im zweiten Weltkrieg und dessen Wiederaufbau befasst.
Am 06.09.1944 wurde Emden zerbombt und zu 78% zerstört. Dabei gingen jahrelange Baugeschichte der Stadt in Flammen auf.
Wir haben uns für dieses Thema entschieden, weil wir es äußerst interessant finden, wie Emden nach all dieser grausamen Zerstörung wieder aufgebaut worden ist.
Für uns hat das Projekt mit der Demokratieentwicklung von Emden zu tun, weil als der Krieg vorbei war, waren nur noch Trümmer übrig. Daher mussten die Menschen zusammenarbeiten um alles wieder aufzubauen.
Da die Emder Bürger die Zerstörung direkt vor ihren Augen hatten, wollten sie alles tun um zu verhindern, dass so etwas erneut passieren kann. Sie können Emden zwar wiederaufbauen, aber was geschehen ist. wurde dadurch nicht unigeschehen gemacht.
Deshalb förderte dies und dieser Zusammenhan die Demokraüeentwicklung in Emden.
Letztlich haben wir uns dazu entschieden ein Leporello zu erstellen. Wenn man es aus der einen Perspektive betrachtet schaut man auf zerstörte Teile von Emden und aus der anderen Sicht Teile aus Emden von heute.